Kulinarische KulturBelarus / Minsk
Die belarussische Küche bietet im Herzen Osteuropas eine warme und herzliche Geschmacksreise. Bekannt für ihre robusten, sättigenden und köstlichen Gerichte, nutzt die belarussische Küche meisterhaft lokale Zutaten wie Kartoffeln, Pilze, Fleisch und Milchprodukte. Über Jahrhunderte hinweg von benachbarten Kulturen beeinflusst, hat sie es geschafft, ihre einzigartigen Aromen zu bewahren. Wenn Sie einmal in Belarus sind, sollten Sie diese Köstlichkeiten unbedingt probieren! Hier sind die beliebtesten belarussischen Gerichte.
Draniki (Kartoffelpuffer)
Draniki, das als Nationalgericht von Belarus gilt, werden aus geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln und Eiern zubereitet und in der Pfanne gebraten. Diese außen knusprig und innen zart zubereiteten Delikatessen werden in der Regel mit saurer Sahne oder Pilzsauce serviert. Draniki, die Sie zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen genießen können, findet man in ganz Belarus.
Maçanka (Fleischsoße)
Maçanka ist eines der herzhaften und schmackhaften Fleischgerichte in Belarus. Diese Soße, zubereitet aus Schweinefleisch, Zwiebeln und Gewürzen, wird meist zusammen mit Draniki oder Blini serviert. Langsam geköchelt hebt Maçanka den Fleischgeschmack auf ein Maximum. Probieren Sie dieses Gericht, das Sie an kalten Wintertagen wärmt.
Kolduny (mit Fleisch gefüllte Teigtaschen)
Kolduny sind eine traditionelle Art von Manty in Belarus. Sie werden zubereitet, indem eine Füllung aus Hackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen in einen dünnen Teig eingearbeitet wird. In der Regel werden Kolduny mit Brühe oder Sauerrahm serviert, was sie zu einer sättigenden und schmackhaften Option macht. Sobald Sie diese belarussische Variante von Manty probieren, werden Sie Schwierigkeiten haben, andere Manty zu bevorzugen.
Borschtsch (Rote-Bete-Suppe)
Borschtsch ist, wie in vielen Ländern Osteuropas, auch in Belarus sehr beliebt. Diese Suppe, zubereitet mit Roter Bete, Kohl, Karotten, Kartoffeln und Fleisch, ist sowohl schmackhaft als auch nahrhaft. Mit Sauerrahm und Dill serviert, ist der Borschtsch besonders in den Wintermonaten ein fester Bestandteil der Tafel.
Sbiten (Heißes Honiggetränk)
Sbiten ist das traditionelle Heißgetränk Belarussens. Dieses Getränk, zubereitet aus Honig, Wasser, Gewürzen und Kräutern, ist ideal, um sich an kalten Wintertagen aufzuwärmen. Das alkoholfreie Getränk kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden. Probieren Sie dieses köstliche, belarussische Getränk unbedingt aus.